Die Mitglieder des Unternehmer:innen-Netzwerks des Waldenburgertals sind vielfältig:
Es sind
- Gewerbebetriebe
- Dienstleistungsbetriebe
- Handelsbetriebe
- Industriebetriebe
- Ladengeschäfte
von A wie Architekturbüro bis Z wie Zahnarztpraxis.
Unsere Mitglieder sind kleine und mittlere Unternehmen, die im Vereinsgebiet ihr Geschäftsdomizil oder eine Niederlassung haben oder stark mit dem Vereinsgebiet verbunden sind.
Auch Selbständige und StartUps sind herzlich willkommen.
Das Vereinsgebiet des KMU Waldenburgertal erstreckt sich über die Gemeinden
- Bennwil
- Hölstein
- Lampenberg
- Langenbruck
- Liedertswil
- Niederdorf
- Oberdorf
- Waldenburg
Unsere Mitglieder profitieren:
Von Netzwerkmöglichkeiten
Der KMU Waldenburgertal organisiert jedes Jahr eine Vielzahl von Anlässen, die Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken bieten.
Eine Auswahl: Generalversammlung mit Nachtessen, Fürobebier, Sommerapéro, Weihnachtszauber, Fondueplausch, Berufsinfoanlass
Vom Dienstleistungsangebot der Wirtschaftskammer
Der KMU Waldenburgertal ist als regionale KMU-Vereinigung Kollektivmitglied bei der Wirtschaftskammer Baselland, dem kantonalen Dachverband der KMU. Das bedeutet, dass Sie bei einem Beitritt zum KMU Waldenburgertal gleichzeitig die Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer Baselland erwerben.
Diese bietet Ihnen Zugang zum grossen Beziehungsnetz der Wirtschaftskammer in Politik und Wirtschaft sowie zum vielseitigen und professionellen Dienstleistungspaket der Wirtschaftskammer: Z.B. Rechtsberatung, Ombudsstelle, Lettershop, Einladungen zu Netzwerkveranstaltungen (siehe auch www.kmu.org).
Als Mitglied profitieren Sie auch vom Zugang zur AHV-Ausgleichskasse 114 und zur Familienausgleichskasse GEFAK der Wirtschaftskammer Baselland.
Als Mitlied des KMU Waldenburgertal und der Wirtschaftskammer erhalten Sie das offizielle Mitgliedermagazin der Wirtschaftskammer Baselland und deren Mitglieder sowie der angeschlossenen Vereine, Verbände und Institutionen, den alle zwei Wochen erscheinenden "Standpunkt der Wirtschaft", gratis zugestellt.
Der Standpunkt der Wirtschaft ist die Zeitung für die kleinen und mittleren Unternehmen und informiert über Aktuelles und Wissenswertes aus Politik und Wirtschaft für kleine und mittlere Betriebe.
Von Lehrlingsförderung
Die Förderung unseres Nachwuchses sind uns wichtig. Mit verschiedenen Projekten und Kooperationen - nicht zuletzt mit dem jährlichen Berufsinfoanlass - setzen wir uns für unsere Lernenden ein.